Unsere Datenschutzbestimmungen sind darauf ausgelegt, deine personenbezogenen Daten verantwortungsvoll und transparent zu verarbeiten. Im Folgenden findest du eine Übersicht darüber, welche Daten wir erheben, wie wir sie verwenden und welche Rechte du diesbezüglich hast.
Cookies #
Wir setzen keine nicht notwendigen Cookies ein. Das System setzt genau ein Cookie, um die Warenkorb- und Benutzeridentifikation systemseitig zu gewährleisten. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Logdateien #
Unser Webserver legt Logdateien an, die zur Fehleranalyse und zur Aufrechterhaltung der Sicherheit unseres Systems dienen. Diese Logdateien enthalten:
- IP-Adresse
- Aufgerufene Seite
- Zeitpunkt des Aufrufs
- Den sogenannten User Agent deines Browsers
- Gegebenenfalls die verlinkende Seite
Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Logdateien werden automatisch nach sieben Tagen gelöscht.
Benutzeraccount #
Wenn du einen Benutzeraccount bei uns anlegst, speichern wir deinen Benutzernamen, deine E-Mail-Adresse, deine postalische Adresse sowie Zeitpunkte der Anmeldung, des letzten Logins, Nutzung und Höhe eines eventuellen Guthabens. Diese Daten werden verarbeitet, um unseren Service anbieten zu können (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).
Bestellst du bei uns, sind wir verpflichtet, die entstehenden Rechnungen und die darauf relevanten Daten (Name, Adresse, gegebenenfalls Umsatzsteuernummer) zehn Jahre lang aufzubewahren (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO).
E-Mail-Newsletter #
Wenn du dich zu unserem E-Mail-Newsletter anmeldest, speichern wir aus technischen und organisatorischen Gründen:
- Deine E-Mail-Adresse
- Den Zeitpunkt der Anmeldung
- Den Zeitpunkt des Opt-Ins
Diese Daten werden auf Grundlage deiner Einwilligung verarbeitet (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Das Double-Opt-In-Verfahren wird verwendet, um deine Einwilligung zu bestätigen. Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden, in diesem Fall löschen wir die damit assoziierten Daten.
Datenweitergabe #
Wir verkaufen deine Daten nicht.
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Zahlungsdienstleister oder Hosting-Anbieter) oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind. Die Verarbeitung erfolgt in diesen Fällen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b oder lit. c DSGVO.
Links auf externe Seiten #
Rufst du einen Link auf eine externe Seite auf, kann es passieren, dass dort andere Datenschutzrichtlinien gelten. Darauf haben wir keinen Einfluss. Wir versuchen, so datenschutzfreundlich wie möglich zu sein, übernehmen jedoch keine Haftung für externe Inhalte.
Sicherheit deiner Daten #
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Maßnahmen, um deine Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Dazu gehört unter anderem die Nutzung von HTTPS-Verschlüsselung.
Deine Rechte #
Du hast das Recht:
- Auskunft über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten zu erhalten (Art. 15 DSGVO).
- Unrichtige oder unvollständige Daten berichtigen zu lassen (Art. 16 DSGVO).
- Deine Daten unter bestimmten Voraussetzungen löschen zu lassen (Art. 17 DSGVO).
- Die Verarbeitung deiner Daten unter bestimmten Voraussetzungen einschränken zu lassen (Art. 18 DSGVO).
- Der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen (Art. 21 DSGVO).
- Deine Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten (Art. 20 DSGVO).
Falls du der Ansicht bist, dass die Verarbeitung deiner Daten gegen Datenschutzrecht verstößt, hast du außerdem das Recht, dich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt #
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:
Martin Hohenberg Internetdienstleistungen
Haalstraße 36
74676 Niedernhall
martin@monstersandcards.com
Bei Fragen zu diesen Datenschutzhinweisen kannst du uns unter der angegebenen Adresse kontaktieren.